Von Polen her. Europa denken : Gespräche auf Reisen in Polen / Ronald Hirte, Fritz von Klinggräff ; mit Beiträgen von Tine Rahel Völcker, Elżbieta Janicka und Wojciech Wilczyk

Verlagsinfo: Zwischen Warschau, Lodz, Lublin und Danzig erkunden Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff in über zwanzig Interviews das Geschichtsgefühl und Erinnerungspotential unserer östlichen Nachbarn für eine gemeinsame europäische Zukunft. Was in Paris vor vier Jahren mit lebensgeschichtlichen G...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Hirte, Ronald (Interviewer)
Other Authors:Klinggräff, Fritz von (Interviewer)
Völcker, Tine Rahel (est)
Janicka, Elżbieta (est)
Wilczyk, Wojciech (est)
Format: Book
Language:German
Published:Wiesbaden : Weimarer Verlagsgesellschaft, 2015.
Series:Edition Europa ; 2
Subjects:
Online Access:Inhaltsbeschreibung
Details
Summary:Verlagsinfo: Zwischen Warschau, Lodz, Lublin und Danzig erkunden Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff in über zwanzig Interviews das Geschichtsgefühl und Erinnerungspotential unserer östlichen Nachbarn für eine gemeinsame europäische Zukunft. Was in Paris vor vier Jahren mit lebensgeschichtlichen Gesprächen für den ersten Band 'Von Buchenwald(,) nach Europa' begann, findet hier nun mit drei polnischen Generationen seine Fortsetzung. Herausgekommen ist eine Langzeitrecherche nach dem, was uns im Weimarer Dreieck zwischen Polen, Deutschland und Frankreich zu geschichtlichen Wesen macht: Das Nachdenken dreier Generationen über hundert Jahre erinnerter Gegenwart. Im Mittelpunkt steht nun die erste Generation der Nachgeborenen (die 'zweite Generation') - allen Gesprächspartnern gemeinsam aber ist, dass sie sich mit ihren Erwartungen und Hoffnungen zentral auf den Erfahrungshorizont der NS-Zeit beziehen, auf den Kulminationspunkt der europäischen Gewaltgeschichte im 20. Jahrhundert
Physical Description:407 Seiten : Illustrationen ; 2270 mm x 1500 mm
ISBN:3737402256
9783737402255