"Gemeinschaftsfremde" : Zwangserziehung im Nationalsozialismus, in der Bundesrepublik und der DDR / Wolfgang Benz, Barbara Distel (Hrsg.)

Die Ausgrenzung von »Außenseitern« und die zwangsweise Erziehung zur Konformität haben in Deutschland eine lange unrühmliche Tradition. Zwangserziehung, Heimaufenthalt und Psychiatrie drohten im Nationalsozialismus »gemeinschaftsfremden« Kindern und Jugendlichen, zu denen Sinti und Roma ebenso gehör...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Benz, Wolfgang (Editor)
Distel, Barbara (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin ; : Metropol, 2016.
Dachau ; : Verlag Dachauer Hefte, 2016.
Subjects:
Online Access:Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Die Ausgrenzung von »Außenseitern« und die zwangsweise Erziehung zur Konformität haben in Deutschland eine lange unrühmliche Tradition. Zwangserziehung, Heimaufenthalt und Psychiatrie drohten im Nationalsozialismus »gemeinschaftsfremden« Kindern und Jugendlichen, zu denen Sinti und Roma ebenso gehören konnten wie Menschen, die als »asozial« abgestempelt wurden. Dr. h.c. Barbara Distel, die langjährige Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau, und Prof. Dr. Wolfgang Benz, Emeritus des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin, stellen den Band »Gemeinschaftsfremde« vor. Das Buch schlägt einen Bogen bis zur katholischen Heimerziehung in der Bundesrepublik und der »Umerziehung« in der DDR. In Zusammenarbeit mit dem Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie, Regionalgruppe München, dem Metropol-Verlag Berlin und dem Verlag Dachauer Hefte.
Item Description:Enthält ein Personenregister.
Physical Description:239 Seiten
ISBN:3863313135
9783863313135