
Alltag Zwangsarbeit 1938 -1945 : Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung / Dokumentationsszentrum NS-Zwangsarbeit der Stiftung Topographie des Terrors
Am historischen Ort des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Berlin-Schöneweide befindet sich das bundesweit einzige Dokumentationszentrum zur NS-Zwangsarbeit (vgl. zum Thema das Buch "Zwangsarbeit" der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald, ID-A 10/12, das stärker die Kriegswirtschaft fokussiert)....
Saved in:
Other Authors: | Glauning, Christine (Compiler) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : : Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Schöneweide, 2016. |
Edition: | 2., aktualisierte Auflage |
Subjects: |
Title | Library |
---|---|
Alltag Zwangsarbeit 1938 - 1945 : [Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung] | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 : Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 : Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 : Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 : Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung | Topography of Terror (Berlin) |
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 : Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 | Institute for Contemporary History (Munich) |