Siehe der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Germanisches Nationalmuseum
Kolejni autorzy:Deneke, Bernward
Format: Książka
Język:German
Wydane:Nürnberg : Germanisches Nationalmuseum, 1988
Seria:Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums
Hasła przedmiotowe:
Tytuł Biblioteka
Siehe der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern : eine Ausstellung veranstaltet vom Germanischen nationalmuseum und vom Haus der The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Siehe der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern ; eine Ausstellung veranstaltet im Germanischen Nationalmuseum und vom Haus der Bayerischen Geschichte im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, 25.10.1988 - 22.01.1989 Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Siehe, der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern ; eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 25.10.1988 - 22.01.1989 ; [Hauptbd.] German Resistance Memorial Center (Berlin)
Siehe, der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern ; eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 25.10.1988 - 22.01.1989 ; Ausstellungskatalog Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Siehe, der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern ; eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 25.10.1988 - 22.01.1989 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Siehe, der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern ; eine Ausstellung veranstaltet vom Germanischen Nationalmuseum und vom Haus der Bayerischen Geschichte im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, 25.10.1988 - 22.01.1989 Institute for Contemporary History (Munich)
Siehe, der Stein schreit aus der Mauer : Geschichte und Kultur der Juden in Bayern ; eine Ausstellung veranstaltet vom Germanischen Nationalmuseum und vom Haus der Bayerischen Geschichte im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, 25.10.1988 - 22.1.1989 Topography of Terror (Berlin)