Auftakt zur Vernichtung : Die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Tomaszewski, Jerzy
Weitere Verfasser:Pollmann, Victoria
Format: Buch
Veröffentlicht:Osnabrück : fibre Verl, 2002
Schriftenreihe:Klio in Polen 9
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Centrum Judaicum (Berlin)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Germania Judaica (Köln)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Topographie des Terrors (Berlin)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)