Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Die Rolle der Medizin in der S...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die Rolle der Medizin in der Schulpolitik des Nationalsozialismus - das Beispiel Hilfsschule

Die Rolle der Medizin in der Schulpolitik des Nationalsozialismus - das Beispiel Hilfsschule

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Unerwünschte Jugend im Nationalsozialismus S. 155-175
Auteurs principaux:Woelk, Wolfgang
Collectivités auteurs:Wiesemann, Falk
Autres auteurs:Welkerling, Erika
Format: Article
Publié:Essen : Klartext Verlag, 2005
Sujets:
Hilfsschule
Medizin
Schulpolitik
Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
Sterilisation
Düsseldorf
Weimarer Republik
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
NS Documentation Centre (Cologne)

Documents similaires

  • Justiz und Erbgesundheit : Zwangssterilisation, Stigmatisierung, Entrechtung: "Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsgerichte 1934-1945 und seine Folgen für die Betroffenen bis in die Gegenwart
    Publié: (2008)
  • Ungebildet, "asozial" - zwangssterilisiert : Die Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses in Köln
    par: Endres, Sonja
  • Zwischen Krieg und Euthanasie : Zwangssterilisationen in Wien 1940-1945
    par: Spring, Claudia Andrea
    Publié: (2009)
  • Klagende Hände : Betroffenheit und Spätfolgen in Bezug auf das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, dargestellt am Beispiel der "Taubstummen"
    par: Biesold, Horst
    Publié: (1988)
  • Auszüge aus der Literatur des Dritten Reiches über Rassen- und Erbpflege
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...