Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • "Man nehme, was man hat"
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
"Man nehme, was man hat" : Koch- und Essgewohnheiten auf dem "Balkan" in der Zeit zwischen 1930 und 1960

"Man nehme, was man hat" : Koch- und Essgewohnheiten auf dem "Balkan" in der Zeit zwischen 1930 und 1960

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Troisdorfer Jahreshefte 40 (2010), S. 60 - 64 S.
Hauptverfasser:Müller, Walburga
Weitere Verfasser:Müller, Heinz
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Alltag
Lebensmittel
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
NS-Dokumentationszentrum (Köln)

Ähnliche Einträge

  • "Man nehme..." : Regionale Gerichte in Kriegs- und Nachkriegsjahren
    von: Rogalla, Margarethe
  • Brot und Wein in guten und in schlechten Zeiten
    von: Roth, Eleonore
  • Einkaufen und Vorratshaltung im Wandel der Zeit : Früher einkochen - heute Taschen schleppen?!
    von: Schneider, Ira
  • Die Versorgung der Kölner Zivilbevölkerung mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen im Zweiten Weltkrieg : Die Auswirkungen nationalsozialistischer Versorgungspolitik auf städtischer Ebene, dargestellt anhand ausgewählter Beispiele
    von: Wiggen-Jux, Gabriele
    Veröffentlicht: (1998)
  • Schlagsahne oder Shemen-Öl? : Deutsch-jüdische Hausfrauen und ihre Küche in Palästina 1936 - 1940
    von: Rautenberg-Alianov, Viola
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......