"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen" : Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939 - 1943

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Kaufmann, Johanna
Outros Autores:Kaufmann, Sally
Kaufmann, Sally [Adr.]
Heid, L. Joseph
Formato: Livro
Publicado em:Essen : Klartext Verl, 2021
Edição:1. Aufl
Colecção:Duisburger Geschichtsquellen 15
Assuntos:
Título Fonte
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : Ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : Ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Buchenwald Memorial (Weimar)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert German Resistance Memorial Center (Berlin)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Topography of Terror (Berlin)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Institute for Contemporary History (Munich)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat. ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Unerhörte Ostfrauen : Lebensspuren in zwei Systemen Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Vom Umgang mit den Toten : Sterben im Krieg von der Antike bis zur Gegenwart Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die Panzergrenadierdivision "Großdeutschland" im Feldzug gegen die Sowjetunion 1942 bis 1945 Research Center for Contemporary History (Hamburg)
"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen" : Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939-1943 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)