Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Nach Auschwitz: schwieriges Er...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Nach Auschwitz: schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung

Nach Auschwitz: schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung / Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice G. Poutrus (Hg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Heitzer, Enrico
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main : Wochenschau-Verl, 2018
Collection:Wochenschau Wissenschaft
Sujets:
Deutschland <DDR>
Zeitgeschichte
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) HC 900 H473

Documents similaires

  • Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
    Publié: (2018)
  • Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
    Publié: (2018)
  • Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
    Publié: (2018)
  • Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
    Publié: (2018)
  • Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR : Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung
    Publié: (2018)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...