Deutsche Rußlandpolitik : das Scheitern der deutschen Weltpolitik unter Bülow 1900 - 1906 / Barbara Vogel

Klappentext: Mit dem Begriff "Weltpolitik" wird gemeinhin die Zielrichtung der Außenpolitik des Deutschen Reiches seit 1897 umschrieben. Unter der Reichskanzlerschaft Bülows wurde dieses Ziel imperialistischer Machtausdehnung durch eine konsequente Annäherungspolitik an Rußland, zum Zwecke...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Vogel, Barbara (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Düsseldorf : Bertelsmann, 1973
Series:Studien zur modernen Geschichte 11
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Klappentext: Mit dem Begriff "Weltpolitik" wird gemeinhin die Zielrichtung der Außenpolitik des Deutschen Reiches seit 1897 umschrieben. Unter der Reichskanzlerschaft Bülows wurde dieses Ziel imperialistischer Machtausdehnung durch eine konsequente Annäherungspolitik an Rußland, zum Zwecke der Verbreiterung der kontinantalen Basis Deutschlands, abgesichert. Um den seit Bismarck abgerissenen Draht zu Rußland wiederherzustellen, umfaßte Bülows Konzept außenwirtschaftliche, diplomatische und dynastische Maßnahmen, die er mit Unterstützung der im Deutschen Reicht herrschenden politischen und wirtschaftlichen Gruppen durchzusetzen versuchte. Barbara Vogel widerlegt die These von einer bündnisfreien deutschen Politik der freien Hand um 1900 und leistet hiermit einen Beitrag zur Analyse des deutschen Imperialismus vor dem Ersten Weltkrieg.
Physical Description:335 S. 23 cm
ISBN:3571090519