Gregor Straßer und die NSDAP / Udo Kissenkoetter

Nachdem die NSDAP, die der gescheiterte Putsch vom 9. November 1923 zunächst zum Verlassen der politischen Bühne gezwungen hatte, im Februar 1925 zum zweiten Mal gegründet worden war, stieg Gregor Straßer in wenigen Jahren zu der neben Hitler wichtigsten Gestalt der NS-Bewegung auf. Als die Krise de...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kissenkoetter, Udo (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Stuttgart : Dt. Verl.-Anst, 1978
Collection:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 37
Sujets:
Accès en ligne:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Titre Bibliothèque
Gregor Strasser und die NSDAP The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
Gregor Strasser und die NSDAP The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Gregor Straßer und die NSDAP Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Gregor Straßer und die NSDAP NS Documentation Centre (Cologne)
Gregor Straßer und die NSDAP Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Gregor Straßer und die NSDAP German Resistance Memorial Center (Berlin)
Gregor Straßer und die NSDAP Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Gregor Straßer und die NSDAP Institute for Contemporary History (Munich)
Gregor Straßer und die NSDAP Topography of Terror (Berlin)