
Ungewöhnliche Normalisierung : Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu Polen / Werner Plum (Hg.). Mit Beitr. von Udo Arnold ... [Hrsg. im Auftrage der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn]
Gespeichert in:
Körperschaften: | Friedrich-Ebert-Stiftung (BerichterstatterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Plum, Werner (HerausgeberIn) Arnold, Udo (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bonn : Verl. Neue Gesellschaft, 1984 |
Schlagworte: |
Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)
> Bilaterale internationale Beziehungen
> Polen
> Internationale Zusammenarbeit
> Persönliche Beziehungen/Kontakte
Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
> Internationale kulturelle Zusammenarbeit
> Außenbeziehungen nichtstaatlicher Akteure
> Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Deutschland, BRD)
> Deutscher Gewerkschaftsbund
> Religionsgemeinschaft
> Wissenschaftliche Kommunikation
> Historische Erfahrung
> Fremdbild
> Feindbild
> Staatsgrenze/Grenze
> Oder-Neisse-Grenze
> Deutsch-polnischer Vertrag (1970-12-07)
|
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 311 - 320 |
---|---|
Beschreibung: | 326 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 3878313810 |