Neue Städte aus Ruinen : deutscher Städtebau der Nachkriegszeit / hrsg. von Klaus von Beyme ... Mit Beiträgen von Hans Berger ..

Anhand von 18 west- und ostdeutschen Städten werden hier die städtebaulichen Entwicklungen im Nachkriegsdeutschland analysiert. Am Beispiel von Berlin Ost und West, Hamburg, Lübeck, Rostock, Eisenhüttenstadt, Bochum, Hannover, Leipzig, Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf, Kassel, Darmstadt, Saarbrücken...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Beyme, Klaus von (HerausgeberIn)
Berger, Hans (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Prestel, 1992
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Details
Zusammenfassung:Anhand von 18 west- und ostdeutschen Städten werden hier die städtebaulichen Entwicklungen im Nachkriegsdeutschland analysiert. Am Beispiel von Berlin Ost und West, Hamburg, Lübeck, Rostock, Eisenhüttenstadt, Bochum, Hannover, Leipzig, Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf, Kassel, Darmstadt, Saarbrücken, Magdeburg, Dresden und München werden städtebauliche Leitbilder, Neuplanungen und durch politische und wirtschaftliche Interessen modifizierte Planungsrealisierung, kurz, Wunsch und Wirklichkeit des deutschen Städtebaus der Nachkriegszeit dargestellt, wobei auch die unterschiedlichen Entwicklungslinien in Ost- und Westdeutschland aufgezeigt werden. Von Interesse in den betroffenen Städten und für größere Architektur-Bestände.
Beschreibung:Literaturverz. S 351-371
Beschreibung:378 S zahlr. Ill., Kt 24 cm
ISBN:3791311646