
Hakenkreuz und Judenwitz : antifaschistische Jugendarbeit in der Schule / Peter Dudek (Hrsg.)
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Dudek, Peter (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bensheim : päd.-extra-Buchverlag, 1980 |
Schlagworte: | |
Internet: | Rezension (FAZ) Inhaltsverzeichnis |
Inhaltsangabe |
---|
1. Alltägliches. Allzutägliches? - Sieben Szenen |
2. Einblicke. Stichworte. Umrisse |
Berichte aus der Schule |
3. Hakenkreuzschmierereien : nicht politisches Programm, sondern vorpolitischer Protest Helmut Burgwinkel |
Unterrichtsprojekte |
8. "Die Berichte der KZ-Opfer waren präzise, ja fast schon distanziert." Erfahrungsbericht über ein Forschungsprojekt an der Universität Hannover, das den Faschismus vor Ort erkundet Claus F. Stolberg |
Interpretationen |
14. "Die 'Endlösung' auf vier unterhaltsame Abende reduziert?" - Aus einer Begleitstudie zur Fernsehserie "Holocaust". Hauke Brunkhorst, Hans-Joachim Lißmann |
4. Hakenkreuze in der Schule. Lernprozesse im Umgang mit rechtsradikalen Schülern Peter Dudek |
5. "Eine Exekution erwartet folgende Personen ..." Eine "Faschistische Liga" verurteilt Schüler "zum Tode" Veit-Dietrich Hopf |
6. Lehrer müssen auch auf den "Horizont der Panzertechnik" eingehen können. Perspektiven einer antifaschistischen historisch-politischen Bildung Wilfried Kunstmann, Herbert Rosenstein |
7. Faschismus-Unterricht an der Schule: Unglaubwürdig. Betrachtungen eines Schülers Rolf Haussner |
9. "Wieso sperrten die Nazis denn Leute aus der Arbeiterbewegung in KZs?" Faschismus im Unterricht. Oder: Die Einseitigkeit von "Holocaust" Volker Töbel |
10. "Man muss wissen, wem es in dieser Ordnung gut geht, um zu wissen, wessen Ordnung gemeint ist." Louise Michel |
11. "Wir tun das ja nicht nur für uns." Bericht über ein antifaschistisches Schülerprojekt (Klasse 10) Peter Dudek |
12. "Der Faschismus ist ja eine Sache, die noch nicht tot ist ..." Ein Schülergespräch Birgitt Müller, Bärbel Schuch |
13.Faschismus-Unterricht in Klasse 7 Werner Nieporte |
15. Schule. Jugend. Unterricht. Problemskizze antifaschistischer Jugendarbeit in der Schule Peter Dudek |
16. Neofaschismus in der Bundesrepublik - Über die Zunahme offen-faschistischer und rechtsradikaler Tendenzen unter Jugendlichen Eike Hennig |