Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Sicherheitspolitik am Scheidew...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Sicherheitspolitik am Scheideweg?

Sicherheitspolitik am Scheideweg? / Dieter S. Lutz (Hrsg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Lutz, Dieter S. (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1982
Collection:Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 191
Studien zur Geschichte und Politik
Sujets:
Friedenspolitik/Friedenssicherung
Staat
Rüstungsspirale
Abrüstung/Rüstungskontrolle
Abschreckung
Atomwaffen
NATO/North Atlantic Treaty Organization
Ost-West-Konflikt/Kalter Krieg
Warschauer Pakt
peace policy/peacebuilding/peacekeeping
state
arms race
disarmament/arms control
deterrence
nuclear weapons
East-West Conflict/Cold War
Warsaw Pact
Aufsatzsammlung
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Research Center for Contemporary History (Hamburg) I Se 351

Documents similaires

  • Militärisches Gleichgewicht, Entspannung, Abrüstung
    par: Brie, André 1950-
    Publié: (1986)
  • Friede oder Atomkrieg
    par: Schweitzer, Albert 1875-1965
    Publié: (1958)
  • Nicht länger Geisel sein ... Abrüstungsinitiativen sozialistischer Länder und westliche Reaktionen 1971 - 1984 : [der geplante Erstschlag]
    par: Britsche, Heinz 1931-
    Publié: (1984)
  • Abschreckung und Frieden : Studien zur Kritik organisierter Friedlosigkeit
    par: Senghaas, Dieter 1940-
    Publié: (1972)
  • Sowjetische Macht und westliche Verhandlungspolitik im Wandel militärischer Kräfteverhältnisse
    Publié: (1982)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...