Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Der Weiterbeschäftigungsanspru...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Der Weiterbeschäftigungsanspruch nach § 102 Abs. 5 Betr.VG

Der Weiterbeschäftigungsanspruch nach § 102 Abs. 5 Betr.VG / Thomas Klebe

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Das Recht auf Beschäftigung im Kündigungsschutzprozeß (1981), 1
Główni autorzy:Klebe, Thomas (Autor)
Format: Artykuł
Wydane:1981
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja
Research Center for Contemporary History (Hamburg)

Podobne zapisy

  • Die Behandlung der Einzelfragen des § 37 Abs. 6 BetrVG
    Wydane: (1982)
  • Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) mit Wahlordnung. Sprecherausschußgesetz (SprAuG) mit Wahlordnung
    Wydane: (1989)
  • Schulung und Fortbildung von Betriebsratsmitgliedern und Jugendvertretern nach § 37 BetrVG : mit einem Anhang zum Personalvertretungsrecht
    od: Däubler, Wolfgang 1939-
    Wydane: (1975)
  • Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates nach §87.1.7 BetrVG am Beispiel : Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsstättenverordnung, Unfallverhütungsvorschrift 1.0 (Allgemeine Vorschriften)
    od: Partikel, Heinz
    Wydane: (1977)
  • Grundrechte, Betriebsverfassungsgesetz, Wahlordnung, Auszüge aus: BGB, KSchG, AZO, MuSchG, Ladenschlußgesetz und Schwerbehindertengesetz, JArbSchG, Arbeitsstättenverordnung, BetrVG 1952, Berufsbildungsgesetz
    od: Götz, Christian 1940-
    Wydane: (1981)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......