Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Berliner Arbeiterbibliothek
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Berliner Arbeiterbibliothek. Serie 2, 8. Fort mit dem Dreiklassen-Wahlsystem in Preußen / von Max Schippel

Berliner Arbeiterbibliothek. Serie 2, 8, Fort mit dem Dreiklassen-Wahlsystem in Preußen / von Max Schippel / hrsg. von Max Schippel

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Berliner Arbeiterbibliothek
Główni autorzy:Schippel, Max (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Verl. der "Berliner Volkstribüne", 1890
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja Sygnatura
Research Center for Contemporary History (Hamburg) II Ab 7/2

Podobne zapisy

  • Berliner Arbeiterbibliothek. Serie 3, Heft 2. Technisch-wirthschaftliche Revolutionen der Gegenwart / von Max Schippel
    od: Schippel, Max
    Wydane: (1891)
  • Berliner Arbeiterbibliothek. Serie 2, 4. Die deutschen Arbeiter und das Gewerbegerichts-Gesetz / Max Schippel
    od: Schippel, Max
    Wydane: (1890)
  • Berliner Arbeiterbibliothek. [Serie 1], 8. Die wirthschaftlichen Umwälzungen und die Entwicklung der Sozialdemokratie : ein Vortrag / von Max Schippel
    od: Schippel, Max
    Wydane: (1889)
  • Berliner Arbeiterbibliothek. Serie 3, Heft 3. Die deutsche Zuckerindustrie und ihre Subventionierten : ein Beitrag zur Landagitation / von Max Schippel
    od: Schippel, Max
    Wydane: (1891)
  • Berliner Arbeiterbibliothek. [Serie 1], 2. Die Gewerkschaften, ihr Nutzen und ihre Bedeutung für die Arbeiterbewegung / nach der Rede von Max Schippel
    od: Schippel, Max
    Wydane: (1889)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......