Staat ohne Gott : Religion in der säkularen Moderne / Horst Dreier

Die These von Horst Dreier lautet: In der modernen Demokratie darf sich der Staat mit keiner bestimmten Religion identifizieren, und heiße sie auch Christentum. Nur in einem Staat ohne Gott können alle Bürger gemäß ihren durchaus unterschiedlichen religiösen oder sonstigen Überzeugungen in Freiheit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Dreier, Horst (VerfasserIn)
Körperschaften:Verlag C.H. Beck (Verlag)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : C.H. Beck, [2018]
© 2018
Schriftenreihe:Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension (FAZ)
Rezension
Titel Bibliothek
Fritz Bauer : kleine Schriften KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Fritz Bauer. KIeine Schriften (1921-1961). Band 2. (=Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, Bd.32) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Fritz Bauer: Kleine Schriften (1962 - 1969) Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Fritz Bauer: Kleine Schriften (1962 - 1969) Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Kleine Schriften Germania Judaica (Köln)
Kleine Schriften Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Staat ohne Gott : Religion in der säkularen Moderne Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)