Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie / herausgegeben von Dirk van Laak und Dirk Rose

Die erste kultur- und geschichtswissenschaftliche Vermessung einer problematischen (Rechts-)Figur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Begriff des "Schreibtischtäters" nahm seit der Verurteilung Adolf Eichmanns eine erstaunliche Karriere. Der Organisator des Holocaust bündelte geradezu idealt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Wallstein-Verlag (Verlag)
Weitere Verfasser:Laak, Dirk van (HerausgeberIn)
Rose, Dirk (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein Verlag, [2018]
© 2018
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Titel Bibliothek
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Topographie des Terrors (Berlin)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Schreibtischtäter : Begriff - Geschichte - Typologie KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Schreibtischtäter. Begriff - Geschichte - Typologie KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)