1968. 100 Seiten / Wolfgang Kraushaar

Zum 50-jährigen Jubiläum legt der Autor ein biografisches Werk vor, das an den Beginn der Studentenbewegungen der 1960er-Jahre erinnert. - Rezension : Im April vor genau 50 Jahren wurde Rudi Dutschke bei einem Attentat so schwer verletzt, dass er erst Jahre später wieder sprechen und gehen konnte....

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Kraushaar, Wolfgang (Author)
Corporate Authors:Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Ditzingen : Reclam, 2018
Colecção:Reclam 100 Seiten
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Zum 50-jährigen Jubiläum legt der Autor ein biografisches Werk vor, das an den Beginn der Studentenbewegungen der 1960er-Jahre erinnert. - Rezension : Im April vor genau 50 Jahren wurde Rudi Dutschke bei einem Attentat so schwer verletzt, dass er erst Jahre später wieder sprechen und gehen konnte. Nur ein Jahr zuvor kam der Germanistikstudent Benno Ohnesorg ums Leben und löste damit die bundesweite Verbreitung der Studentenbewegung aus. Diese Jahre, aus denen sich später auch die RAF herauskristallisierte, beschreiben das bisher geschichtsträchtigste Ereignis der Nachkriegszeit, das seine Spur über die ganze Erde zog. Kraushaar, Chronist des Jahres 1968, legt mit diesem Band einen Einblick in Ich-Form auf besagtes Jahr vor und berichtet von seinen eigenen Eindrücken, aber auch späteren Folgen oder dem weiteren Lebensverlauf wichtiger Personen der Studentenbewegung. Dabei beschränkt er sich nicht nur auf Deutschland, sondern berichtet auch von Bewegungen in bspw. Frankreich oder dem Protest der Sportler Tommie Smith sowie John Carlos während der Olympischen Spiele. - Kraushaars Buch versucht, den Beginn der Studentenbewegungen zu verstehen und die Beweggründe zu hinterfragen. Vorrangig als Einstiegslektüre empfohlen. (2)
Descrição do item:Lektüretipps: Seite 101-102
Descrição Física:100 Seiten Illustrationen, Karten 17 cm x 11.4 cm
ISBN:3150204526
9783150204528