Merck : von der Apotheke zum Weltkonzern / Carsten Burhop, Michael Kißener, Hermann Schäfer, Joachim Scholtyseck

Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Es entwickelte sich aus einer Darmstädter Apotheke, für die Friedrich Jacob Merck 1668 das Privileg erhielt, zum Weltkonzern. Seine 350-jährige Geschichte erzählt dieses Buch erstmals in ihrer Gesamtheit und auf der Grundlage aller...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Burhop, Carsten (Auteur)
Collectivités auteurs:Verlag C.H. Beck (Éditeur)
Autres auteurs:Kißener, Michael (Auteur)
Schäfer, Hermann (Auteur)
Scholtyseck, Joachim (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : C.H. Beck, [2018]
© 2018
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Rezension
Description
Résumé:Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Es entwickelte sich aus einer Darmstädter Apotheke, für die Friedrich Jacob Merck 1668 das Privileg erhielt, zum Weltkonzern. Seine 350-jährige Geschichte erzählt dieses Buch erstmals in ihrer Gesamtheit und auf der Grundlage aller verfügbaren Quellen sowie der neuesten unternehmensgeschichtlichen Forschung. Lange Zeit galten Firmen im Familienbesitz als Auslaufmodell. Die Zukunft schien der Kapitalgesellschaft mit einer anonymen Aktionärsstruktur zu gehören. Doch es gibt zahlreiche erfolgreiche Gegenbeispiele, etwa Bosch, C&A, Bertelsmann oder eben Merck. Wie gelang es der Familie, das Unternehmen über 13 Generationen über all die politischen Umbrüche und historischen Krisen in ihrem Besitz zu halten und es zu einem global führenden Wissenschafts- und Technologieunternehmen zu machen? Unter dieser Leitfrage erzählen vier ausgewiesene Unternehmenshistoriker die Geschichte der Firma Merck zwischen 1668 und 2018 und betten sie ein in den wechselvollen Verlauf der Weltgeschichte
Description:"Mit 138 Abbildungen, 2 Diagrammen und 4 Stammbäumen" (Impressum)
Literaturverzeichnis: Seite 665-701. - Personen- & Firmenregister
Titelzusatz auf dem losen Schutzumschlag: 1668-2018
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Description matérielle:719 Seiten Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln 25 cm
ISBN:3406700373
9783406700378