Gauland : die Rache des alten Mannes / Olaf Sundermeyer

Rezension: "Vom konservativen Gentleman zum rechten Scharfmacher - kann man so den politischen Weg von Alexander Gauland beschreiben, der die Bundesregierung vor sich hertreiben will? Was treibt ihn um? Was für politische Erfahrungen bringt er mit? Was ist dieser Mann für eine Persönlichkeit? U...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Sundermeyer, Olaf (Auteur)
Collectivités auteurs:Verlag C.H. Beck (Éditeur)
Autres auteurs:Gauland, Alexander (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : C.H. Beck, 2018
© 2018
Édition:Originalausg
Collection:C.H. Beck Paperback 6326
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Description
Résumé:Rezension: "Vom konservativen Gentleman zum rechten Scharfmacher - kann man so den politischen Weg von Alexander Gauland beschreiben, der die Bundesregierung vor sich hertreiben will? Was treibt ihn um? Was für politische Erfahrungen bringt er mit? Was ist dieser Mann für eine Persönlichkeit? Und warum flirtet er so vollkommen schamlos mit den Ultrarechten? Alexander Gauland pflügt die politische Landschaft in Deutschland um, indem er das rechte Lager hinter sich herzieht. Doch der Eindruck, er habe erst als alter Mann den Weg in die Politik gefunden, trügt. Jahrzehntelang war er Diener des Systems, das er heute bekämpft. Erst die Summe seiner Erfahrungen in Politik, Verwaltung und Medien hat die AfD zu einer Bewegungspartei und einer Herausforderung für die Demokratie werden lassen. Was sucht dieser bekennende Konservative und Englandliebhaber am rechten Rand? Und warum will er die CDU zerstören, der er fast 40 Jahre angehört hat? Olaf Sundermeyer bringt Licht in das Vorleben des AfD-Frontmanns und zeigt, wie bewusst und strategisch Gauland den Griff nach der Macht plant. "Das lässt sich gut weglesen und ist nicht uninteressant, doch wirklich neue Gedanken zur Erklärung Gaulands bietet Sundermeyer nicht. "Die Rache des alten Mannes", wie das Buch im Untertitel heißt, wurde eben schon vielfach beschrieben. Und vielleicht ist es wirklich so: Dass Gaulands AfD-Karriere letztlich ein Egotrip ist, dass dieser, wie Sundermeyer es formuliert, "die Axt an das politische System legt, das für ihn keine Verwendung mehr hatte". Interessante Detailgedanken aber finden sich in dem Buch. Dass Gauland einer der wenigen Westpolitiker ist, der den Osten verstanden hätte, ist so ein Gedanke" (taz)
Description:Literaturverz. S. 176
Zählung nur unten auf dem Buchrücken
Description matérielle:176 Seiten 20,5 cm
ISBN:3406727107
9783406727108