Götterdämmerung : Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940 : Walter Benjamin und seine Zeit / Antonia Grunenberg

Die Jahre von 1900 bis ca.1940 wurden durch eine Generation von glänzenden Dichtern, Pädagogen, Komponisten, Philosophen, Tänzern, Schriftstellern und Politikern geprägt, die ihre Zeit als Übergang erlebten und eine mit revolutionären und religiösen Erwartungen erfüllte Endzeit herbeisehnten. Dazu g...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Grunenberg, Antonia (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2018]
© 2018
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Details
Zusammenfassung:Die Jahre von 1900 bis ca.1940 wurden durch eine Generation von glänzenden Dichtern, Pädagogen, Komponisten, Philosophen, Tänzern, Schriftstellern und Politikern geprägt, die ihre Zeit als Übergang erlebten und eine mit revolutionären und religiösen Erwartungen erfüllte Endzeit herbeisehnten. Dazu gehörte auch die radikale Ablehnung der Weimarer Republik, die teilweise in den Vorhöfen (und in den Lagern) von Faschismus, Nationalsozialismus und sowjetischem Kommunismus endete. Antonia Grunenberg stellt Walter Benjamin als den kühnsten europäischen Denker seiner Zeit in den Mittelpunkt ihres Buches und entfaltet von ihm aus das Drama der deutschen Intelligenz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 569-597
Beschreibung:611 Seiten Illustrationen 21.5 cm x 13.5 cm
ISBN:3451383098
9783451383090