
Bilder der Allmacht : die Staatssicherheit in Film und Fernsehen / herausgegeben von Andreas Kötzing
Die Darstellung der Staatssicherheit in Film und Fernsehen hat große Konjunktur. Nicht erst seit dem Publikumserfolg von »Das Leben der Anderen« (2006) nimmt die Darstellung des ostdeutschen Geheimdienstes in fiktionalen Erzählungen über die DDR eine zentrale Stellung ein. Häufig wird dabei das allt...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | Kötzing, Andreas (Redaktor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2018] © 2018 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Rezension |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Bilder der Allmacht : die Staatssicherheit in Film und Fernsehen | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Bilder der Allmacht : die Staatssicherheit in Film und Fernsehen | Institute for Contemporary History (Munich) |
Doppelte Ungleichzeitigkeit : die C.V.-Zeitung von 1925 bis 1933 - Zeitzeugnis eines Pionierprojekts postkolonialer Akkulturation | Germania Judaica (Cologne) |
Doppelte Ungleichzeitigkeit : die C.V.-Zeitung von 1925 bis 1933 - Zeitzeugnis eines Pionierprojekts postkolonialer Akkulturation | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Doppelte Ungleichzeitigkeit : die C.V.-Zeitung von 1925 bis 1933 – Zeitzeugnis eines Pionierprojekts postkolonialer Akkulturation | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |