
Der verkannte Bürger : eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950 / Hartmut Kaelble
Die Geschichte der europäischen Integration sieht man oft als ein reines Elitenprojekt an. Die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsländer der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union erscheinen daran als unbeteiligt und desinteressiert. Doch dieses Urteil trügt: Sie hatten oft nur andere...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Kaelble, Hartmut (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Campus Verlag (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2019] © 2019 |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Cover Rezension Rezension |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Vernichtender Fortschritt : Serienfertigung und kriegseinsatz d. Peenemünder "Vergeltungswaffen" | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Vernichtender Fortschritt : Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder "Vergeltungswaffen" | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Vernichtender Fortschritt : Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder »Vergeltungswaffen« | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Vernichtender Fortschritt : Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder »Vergeltungswaffen« | KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) |
Vernichtender Fortschritt : Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder »Vergeltungswaffen« | Topographie des Terrors (Berlin) |
Der verkannte Bürger : eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |