Über Grenzen : Migration und Flucht in globaler Perspektive seit 1945 / herausgegeben von Agnes Bresselau von Bressensdorf ; eine Publikation des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin

Globale Migrations- und Fluchtbewegungen prägen gegenwärtig politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatten. Bildete Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten flüchtlingsgenerierenden Regionen, steht es heute vor allem als Ziel weltweiter Migration im Fokus. Der Sammelband...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Institut für Zeitgeschichte (Editor)
Outros Autores:Bresselau von Bressensdorf, Agnes (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
English
Publicado em:Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019]
© 2019
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Descrição
Resumo:Globale Migrations- und Fluchtbewegungen prägen gegenwärtig politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatten. Bildete Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten flüchtlingsgenerierenden Regionen, steht es heute vor allem als Ziel weltweiter Migration im Fokus. Der Sammelband bietet auf aktuellem Forschungsstand ein breites Panorama an zeithistorischen, politik- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen. Sie diskutieren kontroverse Begriffe wie "Arbeits- und Wirtschaftsmigration", "Zwangsmigration" und "politische Flucht", analysieren Netzwerke, Infrastrukturen und Akteure verschiedener Migrationsregime und fragen nach Konzepten und Praktiken politischer Steuerung. Mit Fallbeispielen zu Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, zu Afrika, Asien und dem Nahen Osten vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart leistet der Band einen fundierten und facettenreichen Beitrag zu einem hochaktuellen Forschungsfeld
Descrição do item:"...der internationalen Tagung, aus der dieser Band hervorgegangen ist ..." (Seite 27)
Descrição Física:418 Seiten 23 cm x 15.5 cm
ISBN:9783525310793