
Konservativ 21.0 : eine Agenda für Deutschland / Andreas Rödder
Die Volksparteien sind in der Defensive. In den Jahren der großen Koalitionen hat sich der politische Meinungsstreit an die Ränder des politischen Spektrums verlagert. Sie werden immer stärker, während die politische Mitte weithin sprachlos bleibt. Die SPD befindet sich im freien Fall, doch auch die...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Rödder, Andreas (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | München : C.H. Beck, [2019] © 2019 |
Wydanie: | Originalausgabe |
Seria: | C.H. Beck Paperback
6344 |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis Rezension (Perlentaucher) |
Streszczenie: | Die Volksparteien sind in der Defensive. In den Jahren der großen Koalitionen hat sich der politische Meinungsstreit an die Ränder des politischen Spektrums verlagert. Sie werden immer stärker, während die politische Mitte weithin sprachlos bleibt. Die SPD befindet sich im freien Fall, doch auch die CDU verliert immer weiter an Wählerzuspruch - eine hochbrisante Entwicklung für das Parteiensystem und die parlamentarische Demokratie, wie wir sie kennen. Wie aber könnte ein neuer und zeitgemäßer Konservatismus aussehen, der diesen Trend umkehrt? Andreas Rödder analysiert zunächst die aktuelle Lage der deutschen Demokratie und definiert dann den Kern konservativen Denkens, um einen Konservatismus der Zukunft in zehn Thesen auf die konkreten Politikfelder anzuwenden: von der Europapolitik und den großen Themen Migration, Umwelt und Bildung bis hin zum Lieblingsthema der rechten Populisten: Heimat und Patriotismus |
---|---|
Opis fizyczny: | 143 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783406737251 |