Die Panzergrenadierdivision "Großdeutschland" im Feldzug gegen die Sowjetunion 1942 bis 1945 / Ludger Tewes

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Tewes, Ludger (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Essen : Klartext, März 2020
Ausgabe:1. Auflage
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : Ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : Ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Topographie des Terrors (Berlin)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat : ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat. ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Unerhörte Ostfrauen : Lebensspuren in zwei Systemen Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Vom Umgang mit den Toten : Sterben im Krieg von der Antike bis zur Gegenwart KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen" : Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939 - 1943 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen" : Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939-1943 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)