
Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung : Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung / Dieter Deiseroth (†) und Annette Weinke (Hrsg.)
Auch nach der im Jahre 2017 erfolgten Novellierung des Bundesarchivgesetzes gelten für Akten des Bundesverfassungsgerichts und anderer Oberster Bundesgerichte sowie höherer Justizbehörden immer noch besondere Zugangs- und Benutzungsbedingungen, die die Erforschung von zentralen Problemfeldern der Ju...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Forum Justizgeschichte (VeranstalterIn) Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (VeranstalterIn) Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen (VeranstalterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Deiseroth, Dieter (HerausgeberIn) Weinke, Annette (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, [2021] © 2021 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Cover Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung : Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung : Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung : Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung : Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung : Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung | Topographie des Terrors (Berlin) |