Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Der nationale Verrat der deuts...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Der nationale Verrat der deutschen Monopolherren während des Ruhrkampfes 1923

Der nationale Verrat der deutschen Monopolherren während des Ruhrkampfes 1923 / Günter Hortzschansky

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Hortzschansky, Günter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Dietz, 1961
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Besetzte Gebiete
Einstellung
Akteur
Arbeitgeber
Arbeiterbewegung
Deutschland > Ruhrbesetzung (1923-1925) > Frankreich > Besetztes Gebiet > Haltung von Akteuren zu Einzelfragen > Arbeitgeber > Arbeiterbewegung
Deutschland
Frankreich
Hochschulschrift
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) I Ri 19

Ähnliche Einträge

  • Der nationale Verrat der deutschen Monopolherren während des Ruhrkampfes 1923
    von: Hortzschansky, Günter 1926-2015
    Veröffentlicht: (1961)
  • Die Faschismus-"Kritik" in der Zeitschrift "Der Arbeitgeber" : zur Politik der Spitzenverbände der deutschen Monopolbourgeoisie ; 1923/24 - 1932
    von: John, Jürgen
    Veröffentlicht: (1982)
  • White-collar unionization and employer's response : "the functionaries issue" 1930 - 1938
    von: Saeland, Frode 1954-
    Veröffentlicht: (1997)
  • Demographie und Territorium : zur Logik israelischer Ausdehnung im Palästinakonflikt
    von: Diner, Dan, 1946- 20.05.1946-
    Veröffentlicht: (1983)
  • Die besetzten Länder im Dienste der deutschen Kriegswirtschaft während des Zweiten Weltkriegs : Ein Bericht der Forschungsstelle für Wehrwirtschaft
    von: Buchheim, Christoph
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......