Ende der Geschichte? / Martin Meyer

Klappentext: Die Lehre vom Ende der Geschichte ist tief verankert in jüdisch-christlichen Traditionen der Apokalypse - der Vorstellung vom großen Riß, der einmal durch alles Zeitliche schneiden und das Jenseits öffnen wird. Aber erst der Neuzeit geht die Idee auf, daß die Menschen selbst einen Zusta...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Meyer, Martin (Author)
Format: Book
Language:German
Published:München [u.a.] : Hanser, 1993
Series:Edition Akzente
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Klappentext: Die Lehre vom Ende der Geschichte ist tief verankert in jüdisch-christlichen Traditionen der Apokalypse - der Vorstellung vom großen Riß, der einmal durch alles Zeitliche schneiden und das Jenseits öffnen wird. Aber erst der Neuzeit geht die Idee auf, daß die Menschen selbst einen Zustand zu erwirken vermögen, der so etwas wie ein Ende bedeutet: das Paradies einer für alle wohlgeordneten Lebenswelt. Wäre aber eine Welt der verwalteten Glückseligkeit, der absorbierten Bedürfnisse überhaupt wünschenswert? Auch diese Frage steckt im Ende der Geschichte als Pensum zur Nachdenklichkeit.
Item Description:Literaturverz. S. 227 - 241
Physical Description:241 S. 20 cm
ISBN:3446174087