I. Probleme der Gründungsgeschichte des deutschen Sozialstaates. Der Anteil der deutschen Grossindustriellen an der Konzeptualisierung der Bismarckschen Sozialgesetzgebung / Monika BregerKonsensfähige Alternativen zu Bismarcks Modell sozialpolitischer Gestaltung / Hans-Jörg von Berlepsch |
Linksliberale und sozialdemokratische Kritik an Bismarcks Sozialreform / Gustav Seeber, Gerhard Fesser |
Subjekt oder Objekt der Sozialpolitik? : zur Wirkung der Sozialgesetzgebung auf die Adressaten / Wolfgang Schröder |
Sozialkapitalismus und die Gründung von Sozialstaaten : Britische Arbeitgeber, Arbeiterwohlfahrt und Sozialpolitik im Vergleich 1850-1914 / Joseph Melling |
Vom Glück, einen Unfall zu erleiden : Unfallversicherung und arbeitsbedingte Erkrankungen in der Chemieindustrie. II. Zur Ideologiegeschichte von Deutschlands Weg in den Sozialstaat. Schöpfermythen des Wilhelminismus : Kaiser und Kanzler an der "Wiege des deutschen Sozialstaates" / Eckhart Reidegeld |
Bismarcks Erbe : welches Erbe? / Martin H. Geyer |
Hans Rothfels und die sozialpolitische Geschichtsschreibung in der Weimarer Republik / Lothar Machtan |
Die nationalsozialistischen Bemühungen um Bismarcks Erbe in der Sozialpolitik / Karl Heinz Roth |
Zur Entwicklung der sozialpolitischen Geschichtsschreibung in der 1950er Jahren / Kristian Kähler. |