
Lebensmut im Wartesaal : die jüdischen DPs (displaced persons) im Nachkriegsdeutschland / Angelika Königseder; Juliane Wetzel
Die weithin unbekannte Geschichte der jüdischen "Displaced Persons" (DPs), also jener jüdischen Überlebenden vorwiegend aus Osteuropa, die in sogenannten DP-Lagern (den "Wartesälen") der westlichen Besatzungszonen Zuflucht gefunden hatten und dort auf ihre Ausreise warteten, wird...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Königseder, Angelika (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Wetzel, Juliane (Autor) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, c 1994 |
Wydanie: | Orig.-Ausg |
Seria: | Fischer Geschichte Die Zeit des Nationalsozialismus
10761 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Streszczenie: | Die weithin unbekannte Geschichte der jüdischen "Displaced Persons" (DPs), also jener jüdischen Überlebenden vorwiegend aus Osteuropa, die in sogenannten DP-Lagern (den "Wartesälen") der westlichen Besatzungszonen Zuflucht gefunden hatten und dort auf ihre Ausreise warteten, wird in dieser verdienstvollen Studie zum erstenmal in deutscher Sprache einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie führt damit die schon vorliegenden Teilbetrachtungen R. Hilbergs (BA 1/91) und E. Burgauers (BA 11/93) zu diesem problemreichen Kapitel jüdischer Nachkriegsgeschichte in Deutschland zu einem vorläufigen Abschluß. Ein quellengestütztes, systematisch aufbereitetes, aber nicht minder eindrucksvolles Grundlagenwerk mit einem umfangreichen, für wissenschaftliche Folgearbeiten unerläßlichen Anhang. (2) (Marianne Jonzeck) |
---|---|
Deskrypcja: | Includes bibliographical references (p. 270-271) and indexes |
Opis fizyczny: | 277 S Ill 19 cm |
ISBN: | 359610761X |