
Herrhausen : Banker, Querdenker, Global Player / Friederike Sattler
Dreißig Jahre nach seiner Ermordung: ein neuer Blick auf Alfred Herrhausen. Er war geprägt von der Erziehung an einer NS-Eliteschule, verwurzelt im rheinischen Kapitalismus, vernetzt mit den Spitzen von Politik und Wirtschaft - und zugleich war Alfred Herrhausen seiner Zeit immer voraus. Seine Karri...
Guardado en:
Autores principales: | Sattler, Friederike (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Wolf Jobst Siedler Verlag (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München : Siedler, November 2019 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Cover Rezension |
Sumario: | Dreißig Jahre nach seiner Ermordung: ein neuer Blick auf Alfred Herrhausen. Er war geprägt von der Erziehung an einer NS-Eliteschule, verwurzelt im rheinischen Kapitalismus, vernetzt mit den Spitzen von Politik und Wirtschaft - und zugleich war Alfred Herrhausen seiner Zeit immer voraus. Seine Karriere als Quereinsteiger bei der Deutschen Bank schien unaufhaltsam, bis sie durch ein vermutlich von der RAF verübtes Attentat im November 1989 ein jähes Ende fand. In ihrer umfassenden Biografie zeigt Friederike Sattler, dass Herrhausen ein Visionär war, der immer auch die gesellschaftlichen Folgen seines Handelns mit bedachte und sich etwa für einen Schuldenerlass gegenüber der "Dritten Welt" engagierte. Das Buch erkundet auch die Frage, inwiefern er mitverantwortlich war für die Probleme, mit denen die Deutsche Bank heute so schwer zu kämpfen hat. |
---|---|
Notas: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 773-793. - Register |
Descripción Física: | 811 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783827500823 3827500826 |