
Lütten Klein : Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft / Steffen Mau
Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen...
Saved in:
Main Authors: | Mau, Steffen (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Suhrkamp Verlag (Publisher) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Suhrkamp, 2019 © 2019 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Cover Rezension Rezension Rezension Rezension |
Summary: | Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. „Eine kenntnisreiche Studie über den Riss, der sich durch Ostdeutschland zieht.“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019) |
---|---|
Item Description: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Literaturverzeichnis: Seite 262-285 |
Physical Description: | 284 Seiten Illustrationen, Diagramme 22 cm |
ISBN: | 9783518428948 3518428942 |