"Play yourself, man!" : die Geschichte des Jazz in Deutschland / Wolfram Knauer

»Play yourself!« – »Spiel dich selbst!« So lautete die Standardantwort schwarzer Musiker auf die Frage, wie man ein guter Jazzer werden könne. In der Improvisation Persönlichkeit ausbilden und zeigen – das könnte auch das Motto für die Entwicklung des Jazz in Deutschland sein. Denn es gelang der deu...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Knauer, Wolfram (Autor)
Autores Corporativos:Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Ditzingen : Reclam, 2019
Acceso en línea:Inhaltstext
Cover
Rezension
H-Soz-Kult
Rezension
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:»Play yourself!« – »Spiel dich selbst!« So lautete die Standardantwort schwarzer Musiker auf die Frage, wie man ein guter Jazzer werden könne. In der Improvisation Persönlichkeit ausbilden und zeigen – das könnte auch das Motto für die Entwicklung des Jazz in Deutschland sein. Denn es gelang der deutschen Szene, die afro-amerikanische Musiktradition aufzunehmen und eine eigene Spielart zu finden. Wolfram Knauer zeichnet diesen Weg von den Anfängen nach dem Ersten Weltkrieg bis heute nach. Er taucht ein in das Berlin der 1920er, zeigt die Zurückdrängung von Swing und Jazz durch den Nationalsozialismus ebenso wie den Aufbruch im Nachkriegs-Frankfurt und den musikalischen Austausch mit den GIs, er beleuchtet die Szene in der DDR und illustriert die Umtriebigkeit der heutigen Jazz-Community. Knauers Buch basiert auf jahrzehntelanger Recherche und Leidenschaft – und es ist eine zum Standardwerk taugende Bestandsaufnahme des wohl vielfältigsten aller musikalischen Genres.
Notas:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 503-510. - Register
Descripción Física:528 Seiten Illustrationen 25 cm x 16 cm
ISBN:9783150112274
3150112273