"Ich bin Dir halt ein bißchen zu revolutionär" : Briefwechsel 1946 bis 1975 / Hannah Arendt, Dolf Sternberger ; herausgegeben von Udo Bermbach

Hannah Arendt war zeit ihres Lebens eine begeisterte Briefschreiberin, die mit ihren Weggefährten in intensivem Austausch stand. Einer dieser Briefwechsel ist erst jetzt entdeckt worden: der mit dem Politologen und Publizisten Dolf Sternberger, dessen Trauzeugin sie - noch als "Hannah Stern, be...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Rowohlt Berlin Verlag (Wydawca)
Kolejni autorzy:Arendt, Hannah (Adresat)
Sternberger, Dolf (Adresat)
Bermbach, Udo (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Rowohlt Berlin, Oktober 2019
© 2019
Wydanie:Originalausgabe
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Opis
Streszczenie:Hannah Arendt war zeit ihres Lebens eine begeisterte Briefschreiberin, die mit ihren Weggefährten in intensivem Austausch stand. Einer dieser Briefwechsel ist erst jetzt entdeckt worden: der mit dem Politologen und Publizisten Dolf Sternberger, dessen Trauzeugin sie - noch als "Hannah Stern, berufslos" - war. Nach dem Krieg begannen die beiden, sich zu schreiben, jetzt zwischen New York, wo die Emigrantin bald zu Weltruhm gelangte, und Heidelberg, wo Dolf Sternberger einen Weg in die bundesrepublikanische Nachkriegsgesellschaft suchte. Ihre Briefe sind voller überraschender Einsichten, sprühen vor Geist und Wortwitz. Kann man die restaurative Bundesrepublik schöner charakterisieren als Arendt: "Mir hat die gute alte Zeit schon nicht gefallen, als sie noch 25 Jahre jünger war"?
Opis fizyczny:477 Seiten, 24 ungezählte Seiten Bildtafeln Illustrationen 22 x 14 cm
ISBN:9783737100632