
"Minderwertige" Literatur und nationale Integration : die Deutsche Bücherei Leipzig als Projekt des Bürgertums im Kaiserreich und in der Weimarer Republik / Tonia Sophie Müller
Die vorliegende Studie behandelt die Entstehung und erste Entwicklung der Deutschen Bücherei in Leipzig als Kultur- und Sozialgeschichte. Wie kam es dazu, dass die 1912 gegründete Bibliothek so genannte »minderwertige« Literatur in die nationale Sammlung integrierte, als zeitgleich die »Schmutz- und...
Saved in:
Main Authors: | Müller, Tonia Sophie (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Eberhard Karls Universität Tübingen (Degree granting institution) Wallstein-Verlag (Publisher) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2019] © 2019 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Inhaltsverzeichnis Rezension |
Title | Library |
---|---|
Extrem unbrauchbar : über Gleichsetzungen von links und rechts | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Extrem unbrauchbar : über Gleichsetzungen von links und rechts | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
"Minderwertige" Literatur und nationale Integration : die Deutsche Bücherei Leipzig als Projekt des Bürgertums im Kaiserreich und in der Weimarer Republik | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
"Minderwertige" Literatur und nationale Integration : die Deutsche Bücherei Leipzig als Projekt des Bürgertums im Kaiserreich und in der Weimarer Republik | Institute for Contemporary History (Munich) |
Extrem unbrauchbar : Über Gleichsetzungen von links und rechts | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Extrem unbrauchbar : über Gleichsetzungen von links und rechts | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |