Von Erbfeinden zu guten Nachbarn : ein deutsch-französischer Dialog / Hélène Miard-Delacroix, Andreas Wirsching

Aus heutiger Sicht erscheint es kaum noch vorstellbar, dass die beiden großen Länder im Herzen Europas einander jahrhundertelang so argwöhnisch wie eifersüchtig beäugten - und immer wieder in blutigen Konflikten aufeinandertrafen, etwa im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, im Ersten und im Zweiten...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Miard-Delacroix, Hélène (Autor)
organizacja autorów:Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. (Wydawca)
Kolejni autorzy:Wirsching, Andreas (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Ditzingen : Reclam, 2019
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Opis
Streszczenie:Aus heutiger Sicht erscheint es kaum noch vorstellbar, dass die beiden großen Länder im Herzen Europas einander jahrhundertelang so argwöhnisch wie eifersüchtig beäugten - und immer wieder in blutigen Konflikten aufeinandertrafen, etwa im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, im Ersten und im Zweiten Weltkrieg. Dass die zwei Nationen nach 1945 überaus zügig zu einem freundschaftlichen Verhältnis gefunden haben, ist auch dem Umstand zu verdanken, dass sich zahlreiche Menschen auf beiden Seiten immer wieder um Verständigung bemüht haben. Nicht zuletzt ist die Geschichte des deutsch-französischen Verhältnisses eine Geschichte der politischen Paare - von Helmut Kohl und François Mitterrand bis hin zu Angela Merkel und Emmanuel Macron. In einem lebhaften Gespräch entfalten Hélène Miard-Delacroix und Andreas Wirsching die wechselvolle Geschichte einer einzigartigen Nachbarschaft und erklären, wie wichtig die Kenntnis der gemeinsamen Vergangenheit
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 158-159
Opis fizyczny:159 Seiten Illustrationen 21 x 13 cm
ISBN:9783150112267
3150112265