Zeitung für Deutschland : die Geschichte der FAZ / Peter Hoeres

Zum 70. Jahrestag der Gründung der FAZ hat der Würzburger Neuhistoriker als Erster Einblick in das Hausarchiv der Zeitung erhalten und revanchiert sich mit tiefen, akribisch belegten Blicken hinter die Kulissen. Von der Vergangenheitspolitik bis zur Wiedervereinigung verfolgt Hoeres gut lesbar und m...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Hoeres, Peter (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München ; Salzburg : Benevento, [2019]
© 2019
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Inhaltsbeschreibung
Description
Résumé:Zum 70. Jahrestag der Gründung der FAZ hat der Würzburger Neuhistoriker als Erster Einblick in das Hausarchiv der Zeitung erhalten und revanchiert sich mit tiefen, akribisch belegten Blicken hinter die Kulissen. Von der Vergangenheitspolitik bis zur Wiedervereinigung verfolgt Hoeres gut lesbar und mit der wohlwollend kritischen Distanz eines Konservativen den Widerhall, den die grossen politischen und kulturpolitischen Debatten der Bundesrepublik (deren Kenntnis er weitestgehend voraussetzt) in der Redaktion gefunden haben. Immer mit Blick auf die leitenden Figuren geht er ausführlich auf Richtungsstreite und interne Kontroversen ein (z.B. was viel Medienecho erhalten hat, um Ex-Feuilletonchef Frank Schirrmacher). Ab und zu durchbricht er die Chronologie mit Exkursen zu Stilfragen, zu Sprache und Erscheinungsbild der Zeitung oder etwa zur Rolle von Frauen in dieser "Männerbastion". Zum Schluss diskutiert er, wie die Zeitung mit der Herausforderung des Internets umgeht. Mit Schwarz-Weiss-Abbildungen und Grafiken im Text. Ausführliche Bibliografie, Personenregister. - Für ausgebaute Bestände. (3)
Description:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 549-570. - Personenregister
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Description matérielle:596 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.5 cm
ISBN:9783710900808
3710900808