Geschichte der Wegwerfgesellschaft : die Kehrseite des Konsums / Wolfgang König

Früher oder später wird alles weggeworfen. In der Konsumgesellschaft wandern aber auch gebrauchsfähige und neuwertige Produkte auf den Müll. Solche Verhaltensweisen sind das Ergebnis eines langfristigen Prozesses, entstanden über einen Zeitraum von anderthalb Jahrhunderten. Vorläufer waren die USA,...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:König, Wolfgang (Autor)
organizacja autorów:Franz Steiner Verlag (Wydawca)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]
© 2019
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Rezension (FAZ)
Opis
Streszczenie:Früher oder später wird alles weggeworfen. In der Konsumgesellschaft wandern aber auch gebrauchsfähige und neuwertige Produkte auf den Müll. Solche Verhaltensweisen sind das Ergebnis eines langfristigen Prozesses, entstanden über einen Zeitraum von anderthalb Jahrhunderten. Vorläufer waren die USA, die Bundesrepublik Deutschland zog nach. Angefangen hat es um die Jahrhundertwende mit Hygieneartikeln wie Toilettenpapier, Monatsbinden, Windeln und Papiertaschentüchern; nach dem Zweiten Weltkrieg kamen bald eine Vielzahl weiterer Wegwerfartikel hinzu: Pappbecher und Plastikgeschirr, Nylonstrümpfe und Kugelschreiber, Rasierklingen, Getränkedosen und vieles andere mehr. Wolfgang König zeigt, wie die Wirtschaft und die Konsumenten gemeinsam das Wegwerfen zur Routine gemacht haben – und diskutiert Möglichkeiten, die Wegwerfgesellschaft zu überwinden.
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 149-165. - Register
Opis fizyczny:168 Seiten 22 x 14 cm
ISBN:9783515125000
3515125000