Der Westen als Alternative : DDR-Zuwanderer in der Bundesrepublik und in West-Berlin 1972 bis1989/90 / Bettina Effner

Auch nach dem Mauerbau am 13. August 1961 kamen Zuwanderer aus der DDR in die Bundesrepublik und nach West-Berlin - wenn auch in weit geringerer Zahl als zuvor. Mehr als eine Million Ostdeutsche gelangten von 1962 bis zum Sommer 1990 durch Flucht, Ausreise oder Freikauf von Ost nach West. Bettina Ef...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Effner, Bettina (Author)
Corporate Authors:Justus-Liebig-Universität Gießen (Degree granting institution)
Christoph Links Verlag (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Ch. Links Verlag, Oktober 2020
Edition:1. Auflage
Series:Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover.htm?isbn=978-3-96289-091-9469412394484
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Summary:Auch nach dem Mauerbau am 13. August 1961 kamen Zuwanderer aus der DDR in die Bundesrepublik und nach West-Berlin - wenn auch in weit geringerer Zahl als zuvor. Mehr als eine Million Ostdeutsche gelangten von 1962 bis zum Sommer 1990 durch Flucht, Ausreise oder Freikauf von Ost nach West. Bettina Effner schildert, wie die Aufnahme der DDR-Zuwanderer in den 1970/80er Jahren politisch-juristisch gestaltet wurde, welche öffentlichen Debatten um sie kreisten und wie Westdeutsche die Neuankömmlinge wahrnahmen. Ausführlich dargestellt werden außerdem Erfahrungen ostdeutscher Flüchtlinge und Übersiedler bei ihrem Ankommen und Heimischwerden im Westen
Item Description:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 403-433. - Personenregister
"Dieses Buch ist die geringfügig überarbeitete und leicht gekürzte Fassung meiner Dissertation" - (Dank, Seite 444)
Physical Description:446 Seiten Illustrationen 22 x 15 cm
ISBN:9783962890919
3962890912