Mörderisches Finale : NS-Verbrechen bei Kriegsende 1945 / Ulrich Sander ; Herausgeber: Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee in Dortmund

Verlagsinfo: Kurz vor der Befreiung wurden im Frühjahr 1945 Tausende Nazigegner >>ausgeschaltet<<. Gegen deutsche und ausländische Antifaschisten wie gegen Wehrmachtssoldaten, die sich am Wahnsinn nicht mehr beteiligen oder ihm ein Ende bereiten wollten, wurde ein groß angelegter Mordfel...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Sander, Ulrich (Autor)
Autores Corporativos:Internationales Rombergparkkomitee (organimos emisor)
PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Köln : PapyRossa Verlag, [2020]
© 2020
Edición:2. erweiterte Auflage
Colección:Neue kleine Bibliothek 129
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Verlagsinfo: Kurz vor der Befreiung wurden im Frühjahr 1945 Tausende Nazigegner >>ausgeschaltet<<. Gegen deutsche und ausländische Antifaschisten wie gegen Wehrmachtssoldaten, die sich am Wahnsinn nicht mehr beteiligen oder ihm ein Ende bereiten wollten, wurde ein groß angelegter Mordfeldzug in Gang gesetzt, um einen antifaschistischen Neubeginn nach dem Krieg im Keime zu ersticken. SS, Gestapo, aber auch einfache NSDAP-Mitglieder, Volkssturmmänner und Hitlerjungen nahmen teil an Massakern im Ruhrkessel, an Erschießungen in vielen Städten und Dörfern, am Mord an Gefangenen aus KZs und Zuchthäusern auf Todesmärschen, an Standgerichten gegen Deserteure. Die Verbrechen in der allerletzten Phase des Krieges waren sowohl örtliche Amokläufe als auch Teil der Nachkriegsplanungen des deutschen Faschismus. Ulrich Sander bilanziert das Ausmaß der Verbrechen, um die Opfer dem Vergessen zu entreißen und die Täter zu benennen. Er liefert eine erste wenn auch unvollständige Gesamtdarstellung dieser Vorgänge.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 270-274
Descripción Física:282 Seiten 19.7 cm x 13 cm
ISBN:9783894387341