Die Organisation des Terrors : der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943-1945 / herausgegeben im Auftrag des Deutschen Historischen Instituts Moskau von Matthias Uhl, Thomas Pruschwitz, Martin Holler, Jean-Luc Leleu und Dieter Pohl, unter Mitarbeit von Henrik Eberle und Wladimir Sacharow

Die sorgfältige wissenschaftliche Edition macht die chronologisch angeordneten Dienstprotokolle des "Architekten der Endlösung" aus den Jahren 1943-45 mit ausführlichen Erläuterungen zum historischen Kontext lesbar und aussagekräftig. Rezension: Nach einem spektakulären Moskauer Archivfund...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Deutsches Historisches Institut Moskau (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Uhl, Matthias (HerausgeberIn)
Pruschwitz, Thomas (HerausgeberIn)
Holler, Martin (HerausgeberIn)
Leleu, Jean-Luc (HerausgeberIn)
Pohl, Dieter (HerausgeberIn)
Eberle, Henrik (MitwirkendeR)
Zacharov, Vladimir Vladimirovič (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Piper, [2020]
© 2020
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension (FAZ)
H-Soz-Kult
Details
Zusammenfassung:Die sorgfältige wissenschaftliche Edition macht die chronologisch angeordneten Dienstprotokolle des "Architekten der Endlösung" aus den Jahren 1943-45 mit ausführlichen Erläuterungen zum historischen Kontext lesbar und aussagekräftig. Rezension: Nach einem spektakulären Moskauer Archivfund liegen nun neben "Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1941/42" (1999) auch die Jahre 1943-45 des Dienstkalenders Heinrich Himmlers (vgl. 2008) in einer sorgfältigen Quellenedition vor. Nach Einleitungen zum historischen und biografischen Hintergrund und zur Edition hat das Herausgeberteam die fast lückenlos überlieferten Aufzeichnungen chronologisch in 9 jeweils kurz zum historischen Kontext eingeleiteten Zeitabschnitten angeordnet. Die überaus kargen Notate Himmlers in Terminblättern, Tischkalendern und Telefonbüchern werden durch die akribische, detailstarke Kommentierung erst wirklich aussagekräftig: Fussnoten erläutern Inhalte und ergänzen Zugehöriges, und für jeden einzelnen Tag fasst ein einordnender Text den Ablauf kurz zusammen. Im Anhang umfassende Bibliografie und exzellent erschliessende Register für Personen, Orte und Sachen. - Die wissenschaftliche Dokumentation zur Rolle Himmlers im NS-Vernichtungssystem gehört aufgrund des Medienechos auch in gut ausgebaute historische Bestände grosser öffentlicher Bibliotheken. (3)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 1069-1089
Angekündigt als: Die Organisation des Massenmordes
Beschreibung:1147 Seiten Illustrationen 22 cm, 1527 g
ISBN:9783492058964
3492058965