Die Zeit der "Polendörfer" : "Displaced Persons" und ihre Wahrnehmung durch die deutsche Bevölkerung am Beispiel des Amtes Windheim zu Lahde (Kreis Minden) 1945-1949
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Die Zeit der "Polendörfer" : "Displaced Persons" und ihre Wahrnehmung durch die deutsche Bevölkerung am Beispiel des Amtes Windheim zu Lahde (Kreis Minden) 1945-1949
|
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Anton Graf Bossi-Fedrigotti : Karrieren eines Schriftstellers im "Dritten Reich"
|
Topography of Terror (Berlin) |
Anton Graf Bossi-Fedrigotti : Karrieren eines Schriftstellers im "Dritten Reich"
|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Anton Graf Bossi-Fedrigotti : Karrieren eines Schriftstellers im "Dritten Reich"
|
German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Anton Graf Bossi-Fedrigotti : Karrieren eines Schriftstellers im "Dritten Reich"
|
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Anton Graf Bossi-Fedrigotti : Karrieren eines Schriftstellers im "Dritten Reich"
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
Corona-Krieger : Verschwörungsmythen und die Neuen Rechten
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Die jüdische Kriegsfront
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |