Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 / Andrea Rudorff

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Rudorff, Andrea (VerfasserIn)
Körperschaften:Wallstein-Verlag (Verlag)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]
© 2021
Schriftenreihe:Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 5
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Emma und Henry Budge oder Wie Hamburg einmal ein Porzellan-Palais entging KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944-45 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Topographie des Terrors (Berlin)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Katzbach - das KZ in der Stadt : Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Vor dem Blick : Zurichtungen des Betrachtens von Bildern Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)