
Von der Weltmacht zur Supermacht : amerikanische Außenpolitik im 20. Jahrhundert / Detlef Junker
Der Heidelberger Historiker und USA-Experte stellt die wichtigsten Etappen und Entscheidungssituationen der amerikanischen Außenpolitik seit 1898 dar und zeigt ihre Triebkräfte auf. Als ihre Grundlage erkennt er eine "zivil-religiöse, manichäisch-dualistische Weltdeutung". Relativ ausführl...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Junker, Detlef (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : BI-Taschenbuchverl, 1995 |
Seria: | Meyers Forum
31 |
Hasła przedmiotowe: |
Vereinigte Staaten
> Außenpolitik einzelner Staaten
> Status und Rolle im internationalen System
> Regionale Außenpolitik einzelner Staaten
> Außenpolitische Interessen
> Außenpolitische Doktrin
> Verteidigungs- und Sicherheitspolitik
> Internationale Ordnungspolitik
> Außenwirtschaftspolitik
> Geschichtlicher Überblick
|
Streszczenie: | Der Heidelberger Historiker und USA-Experte stellt die wichtigsten Etappen und Entscheidungssituationen der amerikanischen Außenpolitik seit 1898 dar und zeigt ihre Triebkräfte auf. Als ihre Grundlage erkennt er eine "zivil-religiöse, manichäisch-dualistische Weltdeutung". Relativ ausführlich befaßt er sich mit den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Er schreibt allgemeinverständlich. Im Anhang Listen der Präsidenten und Außenminister, Literaturangaben, Personen- und Sachregister. Das Buch gibt einen Überblick und hilft, die US-Außenpolitik besser zu verstehen. Die Zeit 1750-1900 behandelt H.-U. Wehler (BA 5/84). (2) (Joachim Renkhoff) |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverz. S. 120 - 123. - Mit Register |
Opis fizyczny: | 128 S 18 cm |
ISBN: | 3411104813 |