Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Der Euthanasiebefehl Hitlers i...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Der Euthanasiebefehl Hitlers in der Bewertung rechtspositivistischer Theorien

Der Euthanasiebefehl Hitlers in der Bewertung rechtspositivistischer Theorien / Elmar Bieber

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Bieber, Elmar (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Münster : Lit, 1996
Series:Politikwissenschaft Band 39
Subjects:
Euthanasia > history > Germany
Euthanasia > legislation
Hochschulschrift
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Library Call Number
Research Center for Contemporary History (Hamburg) III Mg 42

Similar Items

  • Der Euthanasiebefehl Hitlers in der Bewertung rechtspositivistischer Theorien
    by: Bieber, Elmar
    Published: (1996)
  • Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens : ihr Maß und ihre Form (1920)
    by: Binding, Karl 1841-1920
    Published: (2006)
  • Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB), "Euthanasie" und Sterbehilfe : Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1870
    by: Große-Vehne, Vera
    Published: (2005)
  • Das Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB n.F.) : Untersuchung der (straf-)rechtlichen Grenzen, insbesondere von professionalisierter Suizidförderung bzw. -beihilfe
    by: Rudlof, Michael
    Published: (2018)
  • Die Heyde-Sawade-Affäre : wie Juristen und Mediziner den NS-Euthanasieprofessor Heyde nach 1945 deckten und straflos blieben
    by: Godau-Schüttke, Klaus-Detlev 1942-
    Published: (1998)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...