
Wessen Schuld? : vom Historikerstreit zur Goldhagen-Kontroverse / Wolfgang Wippermann
Ausgehend von der Überzeugung, bei der Kontroverse um Goldhagens Thesen zum deutschen Antisemitismus und seinen Folgen (BA 10/96) handele es sich weniger um fachwissenschaftliche als mehr Fragen unserer politischen Kultur, von denen die Auseinandersetzung um die NS-Vergangenheit geprägt sei, untersu...
Na minha lista:
Main Authors: | Wippermann, Wolfgang (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Berlin : Elefanten-Press, 1997 |
Colecção: | Antifa Edition
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis |
Resumo: | Ausgehend von der Überzeugung, bei der Kontroverse um Goldhagens Thesen zum deutschen Antisemitismus und seinen Folgen (BA 10/96) handele es sich weniger um fachwissenschaftliche als mehr Fragen unserer politischen Kultur, von denen die Auseinandersetzung um die NS-Vergangenheit geprägt sei, untersucht der Berliner FU-Neuhistoriker in 4 Diskursen Totalitarismustheorien, die angeblich tragische geopolitische Mittellage Deutschlands, die Kriegsschuldfrage und den Modernismuseffekt des Nationalsozialismus. Gut belegt kann der durch ähnliche Arbeiten zu "Faschismustheorien" (BA 2/90), "Europäischer Faschismus" (BA 10/83) und "Kontroversen um Hitler" (BA 3/87) als Kenner der Materie ausgewiesene Autor die Goldhagen-Kontroverse in die Kontinuität des 10 Jahre zuvor ausgebrochenen "Historikerstreits" stellen, der nun eine neue Phase erreicht habe. Sehr nützliche Diskussionseinführung. (3) (Friedrich Andrae) |
---|---|
Descrição do item: | Literaturverz. S. 128 - 136 |
Descrição Física: | 142 S 21 cm |
ISBN: | 3885206226 |