Die zweite Chance : der Übergang von der Diktatur zur Demokratie in Hamburg 1945 - 1949 / im Auftr. der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und der Katholischen Akademie Hamburg hrsg. von Ursula Büttner und Bernd Nellessen. Mit Beitr. von Ursula Büttner ...

Aus dem Vorwort: Das Jahr 1946 war für den Aufbau der Demokratie in Hamburg ein wichtiges Jahr. Im Februar begann eine von der britischen Besatzungsmacht "Ernannte Bürgerschaft" mit der Arbeit, und am 30. Oktober trat zum ersten Mal nach dem Krieg wieder ein frei gewähltes Parlament zusamm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Büttner, Ursula (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Hamburg : Kath. Akad. Hamburg, 1997
Schriftenreihe:Publikationen der Katholischen Akademie Hamburg 16
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Aus dem Vorwort: Das Jahr 1946 war für den Aufbau der Demokratie in Hamburg ein wichtiges Jahr. Im Februar begann eine von der britischen Besatzungsmacht "Ernannte Bürgerschaft" mit der Arbeit, und am 30. Oktober trat zum ersten Mal nach dem Krieg wieder ein frei gewähltes Parlament zusammen. Die Erinnerung an dieses bedeutende Ereignis war für die Katholische Akademie und die Forschungsstelle für Zeitgeschichte der Anlaß, bei einem gemeinsamen Studientag auf die Jahre der Demokratiegründung nach dem Ende der NS-Herrschaft in Hamburg zurückzublicken. Diese historischen Beiträge sind, mit einem wissenschaftlichen Apparat versehen, in diesem Band enthalten.
Beschreibung:143 S. 18 cm
ISBN:3928750534